Georges Delnon

Schweizer Theaterintendant und Regisseur; Intendant der Staatsoper Hamburg ab 2015; zuvor Intendant in Koblenz 1996-1998, Mainz 1998-2006, Basel 2006-2015; diverse Uraufführungen und experimentelle Musiktheater

* 20. März 1958 Zürich

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/2017

vom 12. Dezember 2017 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 17/2023

Herkunft

Georges Delnon wurde am 20. März 1958 in Zürich geboren und wuchs in Bern auf. Seine Mutter Juliette Bise war Sängerin und Gesangspädagogin, der Vater Chefarzt einer Uniklinik.

Ausbildung

D. studierte in Bern Musikwissenschaft und Kunstgeschichte, hatte Kompositionsunterricht am dortigen Konservatorium und orientierte sich schon bald in Richtung Theater.

Wirken

Frühe Regiearbeiten

Frühe Regiearbeiten1985 war D. Gründungsmitglied des "Atelier 20" in Bern, einer Gruppe für zeitgenössisches Theater und Musik. Als Regisseur arbeitete er in der Schweiz, wo er experimentelles Musiktheater betrieb und als Mitarbeiter der Direktion beim Stadttheater Luzern fest engagiert war. Ab 1987 wirkte er als freier Regisseur an verschiedenen Opernhäusern, u. a. in Frankreich, beim englischen Glyndebourne-Festival sowie in Augsburg und in Karlsruhe ("Ezio"). An der Frankfurter Oper inszenierte D. die Johann-Strauß-Operette "Die Fledermaus" und 1992 "Carmen" von Georges Bizet.

Intendant in Koblenz und Mainz

Intendant in Koblenz und Mainz1996 ...